Seit dem Zweiten Weltkrieg wurde Straßburg zum Sitz zahlreicher europäischer Institutionen ausgebaut, über 2.000 Menschen sind hier beschäftigt. Bei einem Rundgang durch das Europa-Viertel erfahren wir viel über Geschichte und Architektur der Gebäude sowie die Aufgaben der darin untergebrachten Institutionen, etwa den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, die Pharmacopeia und den Europarat. Im Info-Zentrum "Lieu de l´Europe" erhalten wir kostenloses Informationsmaterial.
Höhepunkt ist die Innenbesichtigung des Europäischen Parlaments, der Zugang ist für alle Bürger kostenlos. Nach dem Sicherheitscheck essen wir in der Kantine des Parlaments. Anschließend erkunden wir das Gebäude, sehen einen Film im neu gestalteten "Parlamentarium" und werfen einen Blick in den großen Plenarsaal.
|
|
|