Paris - das linke Seine-Ufer

Ein literarischer Stadtspaziergang


 Kaum eine Stadt hat so viele Schriftsteller inspiriert wie Paris. Und kaum eine ist internationaler. Denn an der Seine wurde nicht nur französische Literaturgeschichte geschrieben, sondern auch deutsche, polnische, irische und amerikanische. Beim Flanieren durch verschiedene Stadtviertel wandeln wir auf den Spuren großer Geister, hören von den Salons der Aufklärung, den Theatern der Surrealisten und den Cafés der Existenzialisten. Da wir sie zu Fuß und mit der Metro erkunden, sind gutes Schuhwerk und eine gewisse Grundkondition Voraussetzung. 



Mit dem TGV geht es am frühen Morgen zum Pariser Ostbahnhof, wo Ihr Reiseleiter mit dem Führungsprogramm beginnt.

Schwerpunkt dieser Tagesfahrt sind die bunten Viertel auf dem linken Seine-Ufer: Am Vormittag machen wir einen Spaziergang rund um das Panthéon, zur Sorbonne und dem Luxembourg-Garten bis zum Odéon-Theater. Nachmittags erkunden wir die weltberühmten Literaten-Cafés rund um das allen Dichtern Heilige Dreieck von Saint-Germain-dés-Prés. Abends Rückfahrt.

Mittwoch, 10. Juni 2025,  7.30 bis 20.30 Uhr

Treffpunkt: Karlsruhe Hbf, Gleis 6 oder 7, 7.20 Uhr

Leitung: Dr. Stefan Woltersdorff

220 € für Fahrt mit dem TGV, Metro-Tickets, Führungen und Reiseleitung